Das Planwagencamp

 

(Willkommen im rustikalen Lagerleben. Hier sind wir Wildnis-Nachbarn. Kooperation ist Pflicht.)

 

A. Die Kommunikationspflicht (Der Filter)

 

  1. DER DIREKTE DRAHT: Sollte Ihnen etwas fehlen, stören oder auf die Nerven gehen, wenden Sie sich SOFORT an Katrin & Thilo. Sprechen Sie mit uns, bevor Sie tippen! (Das Abwarten bis zur Online-Bewertung ist feige und sehr ärgerlich.)

 

B. Das Wasser-Manifest (Teilen heißt Sparen)

 

  1. TRINKWASSER-DOKTRIN: Es gibt kein direktes Trinkwasser aus dem Hahn. Es muss über den bereitgestellten Filter selbst hergestellt werden. (nur kaltes Wasser einfüllen)

  2. DIE ZISTERNE & DER HOCHSOMMER: Das Wasser stammt aus einer Zisterne. Im Hochsommer ist die Leistung reduziert. Folge: Gehen Sie bitte extrem sparsam mit Wasser um.

 

C. Feuer, Kochen & Bad-Technik

 

  1. Die Alte Küchenhexe (Kochen): Kochen Sie gerne auf der historischen Küchenhexe. Seien Sie sich bewusst: Das ist kein Induktionskochfeld. Der Umgang erfordert Achtsamkeit und Geduld. (Holz auf dem grunsdtück sammeln, 

  2. Kaminofen-Regel (Pavillon): Der Kaminofen unter dem Pavillon dient zum Grillen/Heizen. Halten Sie Grillglut und Feuer klein und kontrollieren Sie es STÄNDIG. Dies ist kein Scheiterhaufen und brennt schneller als Ihnen lieb ist.

  3. Das Bad & Die Hebeanlage: Das Bad ist ca. 10 Meter entfernt. Die Entsorgung erfolgt über eine Hebeanlage. Sollten Sie irgendein Problem (Geruch, Lärm, Funktion) bemerken, SOFORT Katrin & Thilo informieren.

 

D. Hunde-Kodex (Rücksicht auf die Nachbarn)

 

  1. Betten-Verbot: Der Hund ist ein geliebtes Mitglied der Einheit, aber nicht in den Betten oder auf den Polstermöbeln der Planwagen.

  2. Leinenpflicht/Rücksicht: Nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste (die es vielleicht nicht so mit Vierbeinern haben). Im Camp herrscht Leinenpflicht bzw. muss Ihr Hund stets unter Kontrolle sein.

  3. Hinterlassenschaften: Alle Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners sind unverzüglich zu beseitigen. Das Gelände ist kein Hundeklo.

 

E. Die Regeln der Ko-Existenz (Der harte Schnitt)

 

  1. NACHTRUHE (DAS A UND O): Die Nachtruhe ab 22:00 Uhr ist UNBEDINGT einzuhalten! Die Schlafräume der benachbarten FewOs liegen direkt in Richtung des Camps. Laute Musik, laute Gespräche oder nächtliche Gesänge sind absolut tabu.

  2. Rauchverbot: In allen Objekten herrscht Rauchverbot.

  3. Abreise: Das Camp ist am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu räumen.

  4. Beschädigungen: Melden Sie Schäden sofort. Wir sind fair, aber keine Versicherung.

 

F. Allgemeines

 

  1. Müll-Meditation: Nutzen Sie die Müllecke und trennen Sie korrekt. ( vor dem Eingang zum Grundstück rechts)

  2. Die Besenreine Wahrheit: Bei Abreise übergeben Sie das Camp bitte besenrein.

  3. Parken & Zufahrt: Blockieren Sie den Zugang zum Grundstück nicht, versuchen sie nicht mit dem Pkw zum Camp zu fahren. Entladen sie ihr Gepäck vor dem Zaun.


Ihre Ruhe ist unsere Pflicht – Ihre Rücksicht ist Ihr Beitrag.

Erstelle deine eigene Website mit Webador